Direkt zum Inhalt
Rollstuhlsportgruppe in Kiel

Rolliflitzer

Bei den Rolliflitzern wird Spiel, Spaß und Sport großgeschrieben! Einmal wöchentlich treffen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrem Alltag einen Rollstuhl nutzen, zum gemeinsamen Training im Sportzentrum der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

Bei zahlreichen Übungen und Spielen wird der sichere Umgang mit dem Rollstuhl erlernt. Es werden grundlegende Fahrtechniken wie beispielsweise sicheres Vorwärts-, Rückwärts- und Kurvenfahren, Bremsen und das Ankippen des Rollstuhls geübt. Bei gezielten Fahrübungen und Parcours mit Slalom-Strecken, Engstellen und anderen Hindernissen können die neuen Fähigkeiten angewendet und ausgebaut werden. Ball-, Tick- und Geschicklichkeitsspiele sorgen wöchentlich für große Begeisterung und lassen die zweistündige Trainingszeit wie im Fluge vergehen.

Alle Interessierten sind in der Rollstuhlsportgruppe herzlich willkommen, unabhängig ihrer Erfahrungen und ihrer Fertigkeiten. Auf diese Weise können alle voneinander lernen und abschauen, sich gegenseitig motivieren und gemeinsam eine tolle Zeit erleben!

Trainiert werden die Rolliflitzer von einem erfahrenen Team, welches sich aus den verschiedensten Gründen perfekt mit einem Leben mit Rollstuhl auskennt und gerne mit Tipps und Tricks beratend zur Seite steht. Egal ob noch kniffligere Dinge kennengelernt werden möchten oder etwas bei der Rollstuhlversorgung nicht passt: Das Trainierteam hilft gerne weiter! Um Anmeldung wird gebeten.


Fakten zu den Rolliflitzern

Teilnehmende:
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen, die einen Rollstuhl nutzen

Veranstaltungsort:
Sportzentrum der Christian-Albrechts-Universität, Olshausenstraße 70-74, 24118 Kiel

Teilnahmebeitrag:
24,- EUR Jahresbeitrag zzgl. einer Mitgliedschaft beim lvkm-sh.

Ansprechpartnerin

Ilka Pfänder
  • Geschäftsführung
  • Diplom-Sozialpädagogin

Trainerteam

Katharina Asmussen
Hans Jensen
Bastian Gnaß
nach oben