Direkt zum Inhalt

18 werden mit Behinderung - was ändert sich bei Volljährigkeit?

Mit dem 18. Geburtstag erreichen junge Menschen ihre Volljährigkeit. Für Eltern von Kindern mit einer Behinderung stellen sich viele Fragen, wenn das eigene Kind trotz seiner Volljährigkeit Dinge nicht selbständig regeln kann: Lebensunterhalt, Kindergeld, gesetzliche Betreuung, soziale Absicherung und Teilhabe. Der Vortrag weist auf die Veränderungen bei Volljährigkeit hin und zeigt Vorsorge- und Lösungsmöglichkeiten auf.

Datum der Veranstaltung

Diese Veranstaltung findet am Dienstag, 21. März 2023, von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist der 20. März 2023, 12:00 Uhr.

Hybride Veranstaltung

lvkm-sh
Boninstr. 3-7
24114 Kiel

Online
Video-Plattform Zoom

Referentin

Sabine Schömer, Familienberaterin lvkm-sh

Anmeldung zur Veranstaltung

Der Anmeldeschluss dieser Veranstaltung wurde erreicht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

nach oben