Eltern stärken, Kräfte aktivieren, Energie tanken
Die Begleitung eines Kindes mit Behinderung stellt für viele Mütter und Väter oftmals eine nicht unerhebliche Herausforderung dar. Die Art und Weise wie wir mit herausfordernden Lebensereignissen umgehen, lässt sich unter dem Begriff Resilienz zusammenfassen. Resilienz ist die psychische Widerstandskraft, sie ermöglicht Menschen, auch schwierige Situationen im Leben zu meistern.
Bei der Veranstaltung geht die Referentin der Frage nach, wie es gelingen kann, den Alltag gestärkter und gelassener anzugehen, um auf diese Weise mehr Leichtigkeit zu gewinnen.
Datum der Veranstaltung
Diese Veranstaltung findet am Montag, 08. Mai 2023, von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist der 05. Mai 2023, 12:00 Uhr.
Hybride Veranstaltung
lvkm-sh
Boninstr. 3-7
24114 Kiel
Online
Video-Plattform Zoom
Referentin
Maja Dunker, Heilpädagogin, DRK-Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche