Direkt zum Inhalt

Nicht-technische Hilfen zur Unterstützung der Kommunikation

Nicht-technische Hilfen sind beispielsweise Gegenstände, Fotos, Symbole, Symboltafeln, Symbolmappen, Ich-Bücher, Kommunikationstagebücher, visualisierte Pläne, die einerseits das Verstehen erleichtern und andererseits Interaktion auch mit weniger geübten Kommunikationsbeteiligten ermöglichen. 

Anhand von konkreten Beispielen wird veranschaulicht, wie nicht-technische Hilfen aussehen können, wann und wie sie eingesetzt werden und worin ihr Nutzen und ihre Grenzen bestehen.

Datum der Veranstaltung

Diese Veranstaltung findet am Dienstag, 23. Mai 2023, von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist der 22. Mai 2023, 12:00 Uhr.

Hybride Veranstaltung

lvkm-sh
Boninstr. 3-7,
24114 Kiel

Online
Video-Plattform Zoom

Referentin

Angela Hallbauer, Sonderpädagogin und Landeskoordinatorin für UK

Anmeldung zur Veranstaltung

Der Anmeldeschluss dieser Veranstaltung wurde erreicht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

nach oben