Direkt zum Inhalt

Tabuthema Tod - wenn mein Kind vor mir geht

Ein Engel aus Stein platziert auf einem Grab

Das Thema Tod ist in unserer Gesellschaft oftmals ein Tabu. Eltern von Kindern mit einer lebensverkürzenden Behinderung oder Erkrankung müssen sich viel zu früh damit auseinandersetzen, dass ihr Kind vor ihnen gehen wird. Dies ist ein schmerzhafter Prozess, der bei Familie und Freunden oftmals kaum Gehör und Unterstützung findet.

Bei dieser Veranstaltung wird ein Überblick über die Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Schleswig-Holstein, sowie dazugehörige Beratungs- und Trauerangebote gegeben und die Arbeit des Kinder-Hospizes Sternenbrücke aus Hamburg vorgestellt. Es wird Zeit und Raum geben für Ihre Meinungen, Ängste und Sorgen und einen Austausch mit Eltern in einer ähnlichen Situation.

Datum der Veranstaltung

Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Januar 2023, von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist der 26. Januar 2023, 12:00 Uhr.

Hybride Veranstaltung

lvkm-sh
Boninstr. 3-7,
24114 Kiel

Online
Video-Plattform Zoom

Referentinnen

Frauke Kindler, Bildungsreferentin der Landeskoordinierungsstelle Hospiz- und Palliativarbeit Schleswig-Holstein

Lisa Petersohn, Kinder-Hospiz Sternenbrücke Hamburg

Anmeldung zur Veranstaltung

Der Anmeldeschluss dieser Veranstaltung wurde erreicht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

nach oben