Gemeinschaftsstiftung Schleswig-Holstein für Menschen mit Behinderung
Die Gemeinschaftsstiftung wir+ ist eine Initiative des Landesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.V. Sie wurde im Jahr 2007 gegründet und ist mildtätig und gemeinnützig tätig.
Menschen mit Behinderung wollen auch in Schleswig-Holstein gleichberechtigt ihr Leben gestalten. Dafür sind Selbsthilfe, bürgerliches Engagement und gesellschaftliche Solidarität unerlässlich. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinschaftsstiftung mit Ihrer Hilfe gezielt und unbürokratisch Menschen mit Behinderung für die Verbesserung ihrer Lebenssituation und bei individuellen Notlagen durch Einzelfallhilfe.
Des Weiteren fördert die Gemeinschaftsstiftung Bildung durch die Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen, da Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen, Mitarbeitende von Diensten und Einrichtungen immer wieder vor neuen Herausforderungen stehen. Mangel an Therapie, Betreuung, Beratung und gesellschaftlicher Teilhabe sind zu überwinden, nicht selten ist unmittelbare persönliche Not zu lindern.
Mit der Gemeinschaftsstiftung für Schleswig-Holstein lädt der lvkm-sh Angehörige, engagierte Menschen und Unternehmen ein, durch Zustiftungen und Spenden einen wirksamen und nachhaltigen Beitrag dafür zu leisten, dass Menschen mit Behinderung respektiert und frei von Ausgrenzung oder Benachteiligung ihr Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten können.
Stiftungsvorstand
Der Stiftungsvorstand ist das höchste Organ der Stiftung und besteht aus drei Vorstandsmitgliedern des lvkm-sh. Sie sind für die Stiftung ehrenamtlich tätig.
Ansprechpartnerin
Kontaktdaten
Gemeinschaftsstiftung wir+
Boninstr. 3-7, 24114 Kiel
Tel.: 0431 – 90 88 99 -10
Fax: 0431 – 90 88 99 -16
E-Mail: info@wirplus.de
Bankverbindung
Gemeinschaftsstiftung wir+
Förde Sparkasse
IBAN: DE45 2105 0170 1400 1119 00